Der Schutz deiner persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten deine Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TMG). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir dich über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website saalekreis-rp.de.
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit deinen personenbezogenen Daten passiert, wenn du unsere Website besuchst. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen du persönlich identifiziert werden kannst.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Leon-Philip Stange
E-Mail: info@saalekreis-rp.de
Website: saalekreis-rp.de
Beim Besuch dieser Website speichern wir automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles, die dein Browser an uns übermittelt. Dies sind:
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar und werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt. Eine Auswertung erfolgt lediglich zur Optimierung der Website.
Unsere Website verwendet so genannte „Cookies“. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die dein Browser speichert. Sie richten keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher zu gestalten.
Du kannst deinen Browser so einrichten, dass du über das Setzen von Cookies informiert wirst und Cookies nur im Einzelfall erlaubst oder generell ausschließt.
Diese Website verwendet Links und eingebettete Inhalte, die zu unserem Discord-Server weiterleiten. Bei Klick auf einen solchen Link gelten die Datenschutzrichtlinien von Discord (discord.com/privacy).
Eine direkte Integration über Widgets oder Bots kann ggf. personenbezogene Daten wie deinen Benutzernamen, deine IP-Adresse und andere Nutzungsdaten übertragen. Bitte informiere dich über die Datenverarbeitung durch Discord.
Wenn du per E-Mail oder über Discord mit uns Kontakt aufnimmst, werden deine Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne deine Einwilligung weiter.
Dir stehen folgende Rechte zu:
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe. Zudem setzen wir geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um deine Daten vor zufälliger oder vorsätzlicher Manipulation, teilweisem oder vollständigem Verlust sowie vor unbefugtem Zugriff Dritter zu schützen.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen.
Je nach Weiterentwicklung können folgende Dienste eingebunden werden (ggf. mit eigener Datenschutzerklärung):
Stand: Juli 2025
Quelle in Teilen: e-recht24.de – angepasst für Saalekreis RP